Mein letzter Blog-Eintrag liegt ja nun schon eine Weile zurück, – noch eine Angelegenheit, die im Corona-Trubel untergegangen ist … aber ich hatte mir schon länger vorgenommen, über Unternehmungen zu schreiben, die auch mit Kindern Spaß machen.
Die Düne von Salir do Porto
Natürlich sind die Strände meist schon Beschäftigungsangebot genug, vor allem wenn man die fünfzig Meter hohe Sanddüne in Salir do Porto (eine der höchsten Dünen in Europa) mit einbezieht. Kinder lieben es, immer wieder hochzuklettern, oben ein wenig die Aussicht zu genießen, runter zu rennen, kurz ins (dort sehr ruhige) Wasser zu tauchen und wieder hoch …

Mittelalterstadt Óbidos
Aber manchmal möchten die Eltern vielleicht auch etwas anderes sehen und dann sollte es den Kindern ja auch Spaß machen. Obidos ist natürlich immer einen Ausflug wert, eine malerische kleine mittelalterliche Stadt mit einer komplett erhaltenen Stadtmauer. Man kann die ganze Mauer oben ablaufen und so den Ort und die Landschaft ringsum von oben sehen. Am schönsten ist das abends zum Sonnenuntergang hin.



Mittelalterlich geht es weiter im ‚Convento de Cristo‚ in Tomar
Eine Fahrt nach Tomar (von der Casa Bettina etwa 100 km entfernt) zum Convento de Cristo, einer fast 1000 Jahre alten von den Tempelrittern gegründeten ehemaligen Wehr-Klosteranlage (seit 1983 UNESCO-Weltkulturerbe). Die Anlage ist riesig und fast immer wenig besucht, beziehungsweise verlaufen sich die Besucher schnell. Dadurch fühlt man schnell in frühere Jahrhunderte zurückversetzt, Kinder können sich frei bewegen und besonders Jungs in ihrer Burgen- und Ritterphase kommen auf ihre Kosten.

Praia Fluvial – Fluss statt Meer
Im Sommer empfiehlt es sich, danach zur Erfrischung an eine der vielen wunderbaren Flussbadestellen zu fahren, die es im Landesinneren gibt. Sie sind leicht auf Google Maps unter „Praia Fluvial“ zu finden.
Etwa 20 Minuten von Tomar liegt z.B. der schöne praia fluvial Aldeia Do Mato.

‚Portugal dos Pequenitos‚ – Portugal für die Kleinen.
Ein wenig aus der Zeit gefallen ist der Themenpark Portugal dos Pequenitos (Portugal für die Kleinen). Er wurde schon 1940 erbaut und zeigt in Kindergröße die berühmtesten portugiesischen Gebäude, aber auch einfache Wohnhäuser und alles darf bespielt werden. Es ist eine eher ruhige Anlage und kleine Kinder werden hier ihren Spaß haben. Der Besuch lässt sich gut mit einem Bummel durch die Altstadt von Coimbra (etwa 120 km von der Cas Bettina entfernt) verbinden.
‚Monumento Natural das Pegadas de Dinossáurios‚ – Auf den Spuren der Dinosaurier
Ein weiterer Ausflug könnte ins Landesinnerezum Monumento Natural das Pegadas de Dinossáurios de Serra de Aire etwa 50 bis 60 km von der Casa Bettina entfernt. In dem Naturschutzgebiet Serra de Aire findet man tatsächlich die weltweit größte und bedeutendste Fundstelle von Dinosaurierspuren (175 Mio. Jahre alt) mit ungefähr 20 Dinosaurierfährten, die durch Zufall in einem ehemaligen Steinbruch gefunden wurden.

Die längste Fußgänger-Hängebrücke der Welt – 516 Arouca

Eine weitere Anfahrt (2,5 Stunden) hat man zur längsten Fußgänger-Hängebrücke der Welt, sie ist mehr als einen halben Kilometer lang, hängt etwa 175 Meter über dem Boden und ist rund 60 Kilometer südöstlich von Porto in „516 Arouca“. Sie liegt an dem wunderschönen Wanderweg „Passadiços do Paiva“,auch hier an dem Weg gibt es zwei herrliche Flussbadestellen. Das wäre ein Ausflug mit größeren Kindern, die gerne laufen.
Das Ozeanarium in Lissabon
Bei schlechterem Wetter (aber nicht nur dann) könnte man in Lissabon das Oceanário de Lisboa besuchen. Es ist das größte Meerwasseraquarium in Europa und das zweitgrößte der Welt. Vom nordatlantischen Ozean über den Pazifik bis zum Indischen Ozean sind alle sieben Weltmeere vertreten. Hier leben mehr als 12.000 Meeresbewohner aus allen Ecken der Welt, – Pinguine in künstlichen Eisgletschern direkt neben Seeottern im Mangrovenwald. Das Ozeanarium ist gut zu erreichen, weil es direkt am Tejo etwas außerhalb der Innenstadt auf dem ehemaligen Expogelände liegt. Das Gelände ist mittlerweile ein gerne genutztes, schön angelegtes Naherholungsgebiet, weswegen sich eine Fahrt dorthin nicht nur bei schlechtem Wetter lohnt
Kartbahn – ‚Indoor Karting Caldas da Rainha‚
Zuletzt kann ich an Regentagen mit größeren Kindern auch einen Ausflug zur nahegelegenen Kartbahn in Caldas da Rainha empfehlen, Indoor karting Caldas da Rainha, – aber so viele Schlechtwettertage wird es wahrscheinlich nicht geben😊.